Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei Verdacht auf eine Erkrankung wie die Peyronie-Krankheit (Induratio penis plastica) sollten Sie stets eine Ärztin oder einen Arzt konsultieren. Die beschriebenen Behandlungsmethoden, einschließlich des Einsatzes des PeniMaster Pro, können individuell unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Eine Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal erfolgen. Der Autor übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die durch Selbstbehandlung oder unsachgemäße Anwendung entstehen.
Bei der Peyronie handelt es sich um eine Erkrankung, bei der betroffene Männer unter einer Verkrümmung des Penis leiden. Diese Krümmung entsteht durch Bindegewebsverhärtungen und kann bei stärkeren Verkrümmungsgraden auch zu Schmerzen und Problemen im Alltag führen. Dadurch können aber nicht nur körperliche Beschwerden entstehen, denn zusätzlich kann es auch zu psychischen Belastungen kommen. Viele betroffene Patienten stehen bei einer vorhandenen Peyronie vor der Frage, ob man sich wirklich einer Operation unterziehen soll. Wobei es heutzutage auch schonendere Behandlungsmethoden gibt, mit denen man in vielen Fällen eine Operation umgehen kann.
Den PeniMaster Pro zur Therapie einsetzen
Eine vielversprechende Alternative bei einer vorhandenen Penisverkrümmung zum klassischen operativen Eingriff kann die Behandlung mit dem PeniMaster Pro darstellen. Es handelt sich hierbei um ein medizinisches Strecksystem, das mit mechanischer Traktion bei einer Peyronie für eine erfolgreiche Behandlung sorgen kann.
Durch ein regelmäßiges und kontrolliertes Zugverhalten mit diesem medizinischen Gerät kann es gelingen, die Gewebestrukturen im Penisschaft positiv zu beeinflussen. Das kann wiederum dazu führen, dass eine vorhandene Penisverkrümmung bei regelmäßiger Anwendung des PeniMaster signifikant reduziert werden kann. Hierdurch können Schmerzen durch eine Verkrümmung verringert werden und als positiver Nebeneffekt kann es auch zu einer leichten Verlängerung des Penisschafts kommen. Was wiederum zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins bei einigen Männern führen kann.
Positiv ist bei einer Behandlung mit dem angesprochenen medizinischen Gerät auch, dass es sich um eine äußere Anwendung ohne invasiven Eingriff handelt. Das bedeutet, dass es keine Operation mit Hautschnitten und Nähten sowie den üblichen Risiken von operativen Eingriffen gibt. Entsprechend stellt die Behandlung mit dem PeniMaster Pro auch für viele Männer eine interessante Alternative dar, die sich bewusst gegen eine Operation am Penis entscheiden.
Die Wirksamkeit des PeniMaster Pro wird durch eine Studie bestätigt
Der Einsatz des PeniMaster Pro kann tatsächlich eine vorhandene Peyronie erfolgreich behandeln und den Verkrümmungsgrad reduzieren. Eine solche Wirkweise wurde in einer Studie bestätigt, an der insgesamt 93 von einer Penisverkrümmung betroffene männliche Probanden teilnahmen.
Bei diesem Experiment wurden alle Teilnehmer über einen Zeitraum von rund drei Monaten durch medizinisches Personal und Ärzte begleitet und überwacht. Die Probanden wurden während dieser Studie in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe A gab es für die Männer eine tägliche Behandlung mit dem PeniMaster Pro und hierbei wurden die Ergebnisse regelmäßig dokumentiert. Dabei kam heraus, dass bei der Behandlung mit dem medizinischen Gerät die vorhandene Peyronie nachweisbar reduziert werden konnte und der Verkrümmungsgrad des Penis deutlich sank.
Die Probanden in der Gruppe B dienten als Kontrollgruppe und diese erhielten während des Zeitraums der Studie keinerlei Behandlung. Das führte wenig überraschend dazu, dass es bei diesen Männern während des Experiments zu keiner Verringerung der Penisverkrümmung kam.
Die Tragezeit des medizinischen Geräts spielt eine wichtige Rolle
Bei der angesprochenen Studie konnten die Mitglieder der Gruppe A selbst entscheiden, wie lange sie den PeniMaster Pro täglich tragen wollen. Durch die betreuenden Ärzte gab es lediglich einen vorgegebenen Rahmen für die Tragedauer von mindestens drei Stunden und maximal acht Stunden. Interessanterweise konnte durch regelmäßige Überprüfungen und Messungen nachgewiesen werden, dass durch eine möglichst lange Anwendung des PeniMaster Pro auch bessere Ergebnisse erzielt werden können. Die größte Reduzierung der Peyronie erreichten während dieser medizinischen Studie übrigens die Probanden, die das medizinische Gerät täglich mindestens sechs Stunden angelegt hatten.