Das Körpergewicht spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Eine Gewichtstabelle für Frauen dient als Orientierungshilfe, um das eigene Gewicht in Relation zu Körpergröße und Durchschnittswerten besser einordnen zu können. Sie kann dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu definieren und mögliche Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Dennoch sollte beachtet werden, dass individuelle Faktoren wie Muskelmasse, Körperbau und Lebensstil ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
Grundsätzlich gelten folgende Regeln:
Körpergröße – 100 = Normalgewicht
Bei Frauen: Normalgewicht – 15 %
Diese Faustformel bietet eine erste Einschätzung, ersetzt aber keine individuelle Beratung durch Fachpersonal.
Körpergrösse cm | Durchschnitt kg | akzeptabler Bereich | Übergewicht kg | Adipositas kg |
145 | 46.0 | 37-53 | 58 | 64 |
148 | 46.5 | 37-54 | 59 | 65 |
150 | 47.0 | 38-55 | 61 | 66 |
152 | 48.5 | 39-57 | 63 | 68 |
156 | 49.5 | 39-58 | 64 | 70 |
158 | 50.4 | 40-58 | 64 | 70 |
160 | 51.3 | 41-59 | 65 | 71 |
162 | 52.6 | 42-61 | 67 | 73 |
164 | 54.0 | 43-62 | 68 | 74 |
166 | 55.4 | 44-64 | 70 | 77 |
168 | 56.8 | 45-65 | 72 | 78 |
170 | 58.1 | 45-66 | 73 | 79 |
172 | 60.0 | 46-67 | 74 | 80 |
174 | 61.3 | 48-69 | 76 | 83 |
176 | 62.6 | 49-70 | 77 | 84 |
178 | 64.0 | 51-72 | 79 | 86 |
180 | 65.3 | 52-74 | 81 | 89 |