Wenn du dich mit medizinischen Themen auseinandersetzt, kann eine alphabetische Sortierung von Krankheiten enorm hilfreich sein. Sie gibt dir einen schnellen Überblick, erleichtert gezielte Recherchen und hilft dir, Zusammenhänge besser zu verstehen. Diese Liste ist speziell für Krankheiten mit dem Buchstaben X gedacht; ein Buchstabe, bei dem du vielleicht nicht gleich an viele Krankheitsbilder denkst. Trotzdem gibt es auch hier einige relevante Begriffe, vor allem aus der Virologie, Genetik oder seltenen Syndrome.
Wichtig ist jedoch zu beachten, dass medizinisches Wissen aus dem Internet bei Recherchen unterstützen kann, aber niemals eine ärztliche Diagnose ersetzt. Achte darauf, Informationen immer im Kontext zu sehen und bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft zu Rate zu ziehen.
Übersicht von 30 Krankheiten mit X
Krankheit | Beschreibung | Symptome | Behandlung | Ansteckend? |
---|---|---|---|---|
Xanthinurie | Seltene Stoffwechselstörung durch Xanthin-Akkumulation | Nierensteine, Muskelschmerzen, Müdigkeit | Diätetische Maßnahmen, viel Flüssigkeit | Nein |
Xeroderma pigmentosum | Gendefekt mit gestörter DNA-Reparatur nach UV-Strahlung | Hautkrebs, Sonnenempfindlichkeit, Pigmentstörungen | UV-Schutz, regelmäßige Hautkontrollen, operative Entfernung | Nein |
X-Linked Adrenoleukodystrophie | Erbkrankheit, die das Nervensystem und die Nebennieren betrifft | Verhaltensänderungen, Lähmungen, Sehstörungen | Stammzelltransplantation, symptomatisch | Nein |
X-Linked Agammaglobulinämie | Immundefekt, bei dem keine Antikörper gebildet werden | Häufige Infekte, Durchfälle, schlechte Wundheilung | Immunglobulingabe, Infektprophylaxe | Nein |
X-chromosomale Hämophilie | Erbkrankheit mit gestörter Blutgerinnung (Hämophilie A oder B) | Hämatome, Nasenbluten, Gelenkblutungen | Gerinnungsfaktorersatz | Nein |
Xanthomatose | Bildung von Xanthomen (fettige Knötchen unter der Haut) | Hautknoten, Sehstörungen (bei Beteiligung der Augen) | Lipidsenkung, operative Entfernung | Nein |
Xerophthalmie | Trockene Augen, meist durch Vitamin-A-Mangel | Brennen, Sehstörungen, Hornhautschäden | Vitamin-A-Zufuhr, Augentropfen | Nein |
Xenophthalmie | Verlagerung eines fremden Auges (z. B. bei Transplantation, selten) | Sehprobleme, Entzündungen | Chirurgisch, immunsuppressiv | Nein |
Xiphoidalgie | Schmerzsyndrom im Bereich des Xiphoids (Schwertfortsatz des Brustbeins) | Druckschmerz, Atemabhängiger Schmerz | Physiotherapie, Schmerzmittel | Nein |
Xylitol-Intoleranz | Unverträglichkeit des Zuckeralkohols Xylit | Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen | Vermeidung von Xylit in Lebensmitteln | Nein |
Xanthelasmen | Fetteinlagerungen an den Augenlidern | Gelbliche Hautveränderungen | Kosmetische Entfernung, Lipidkontrolle | Nein |
X-chromosomale Retinitis pigmentosa | Netzhauterkrankung mit fortschreitendem Sehverlust | Nachtblindheit, Tunnelblick | Keine Heilung, Hilfsmittel, genetische Beratung | Nein |
X-Linked Spinale Muskelatrophie | Genetische Muskelerkrankung mit Muskelschwund | Muskelschwäche, Schluckbeschwerden | Physiotherapie, Hilfsmittel | Nein |
XYY-Syndrom | Genetische Veränderung bei Männern mit zusätzlichem Y-Chromosom | Oft symptomfrei, ggf. Lernschwierigkeiten | Keine spezifische Behandlung | Nein |
XXYY-Syndrom | Seltene Gendefektform mit zwei X- und zwei Y-Chromosomen | Entwicklungsverzögerung, Hypotonie | Frühförderung, symptomatische Therapie | Nein |
Xanthogranulomatose | Chronisch-entzündliche Erkrankung, z. B. der Gallenblase oder Niere | Abszessbildung, Schmerzen | Operative Entfernung | Nein |
XDR-Tuberkulose | Multiresistente Form der Tuberkulose | Husten, Fieber, Gewichtsverlust | Spezialantibiotika, Isolation | Ja |
Xylose-Malabsorption | Störung der Aufnahme von Xylose im Dünndarm | Durchfall, Blähungen | Diätetisch, symptomatisch | Nein |
X-chromosomale Epilepsie | Epileptisches Syndrom bei genetischem Defekt | Krampfanfälle, Entwicklungsstörungen | Antiepileptika, Förderung | Nein |
Xanthinoxidase-Mangel | Enzymdefekt, der zu Xanthinurie führt | Nierenprobleme | Flüssigkeitszufuhr, Ernährung | Nein |
Xerostomie | Trockener Mund durch Speichelmangel | Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden | Speichelersatz, Ursachenbehandlung | Nein |
Xiphodynie | Reizung des unteren Brustbeins | Druckgefühl, Schmerzen beim Sitzen oder Bücken | Lokale Injektionen, Schmerzmittel | Nein |
Xenobiotika-Reaktion | Überempfindlichkeitsreaktion auf körperfremde Stoffe | Hautausschläge, Atemnot, Schwellungen | Allergenkarenz, Antihistaminika | Nein |
Xenomelia | Psychische Störung mit dem Wunsch nach Amputation | Körperbildstörung | Psychotherapie | Nein |
Xerosis cutis | Medizinisch trockene Haut, oft im Alter | Juckreiz, Schuppung | Feuchtigkeitscremes, Pflege | Nein |
X-chromosomale Ichthyose | Verhornungsstörung der Haut durch Gendefekt | Schuppen, trockene Haut | Pflegeprodukte, Urea-Cremes | Nein |
Xanthoblastom | Sehr seltener gutartiger Tumor mit Lipidansammlung | Knotenbildung | Operative Entfernung | Nein |
Xylosurie | Erhöhte Xylose-Ausscheidung im Urin, Hinweis auf Malabsorption | Keine spezifischen Symptome | Diagnostisch relevant, Behandlung der Ursache | Nein |
XDR-Gonorrhoe | Multiresistente Tripper-Erkrankung | Genitalausfluss, Schmerzen | Spezielle Reserveantibiotika | Ja |
X-Linked Mental Retardation | Geistige Entwicklungsstörung durch Mutation auf dem X-Chromosom | Kognitive Einschränkungen, ggf. körperliche Merkmale | Förderung, Betreuung | Nein |
Fazit
Wie du siehst, gibt es auch unter dem Buchstaben X eine Vielzahl interessanter und teils seltener Erkrankungen. Die meisten davon sind genetisch bedingt und nicht ansteckend. Einige wenige, wie multiresistente Infektionen, hingegen sehr wohl.
Beachte bitte, dass dir diese Übersicht lediglich dabei helfen soll Zusammenhänge zu verstehen und sensibler mit Gesundheitsthemen umzugehen. Sie ersetzt aber niemals den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt. Wenn du dir unsicher bist, Beschwerden hast oder eine Diagnose besser verstehen möchtest, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Vorsorge ist immer der beste Schutz.