Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Gesünder im Alltag Redaktion
Ob ein gepolstertes Bett die richtige Wahl für eine gesunde Haltung und die Wirbelsäule ist, kann man ganz klar mit Ja beantworten. Gerade mit der passenden Matratze und einem dazugehörigen Lattenrost kann ein solches Bett helfen, Rückenbeschwerden vorzubeugen oder bestehende Rückenschmerzen zu lindern. Weil Rückenschmerzen in Deutschland häufig auftreten und wir ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, ist die Wahl des passenden Bettes sehr wichtig. Ein gepolstertes Bett sorgt nicht nur für Bequemlichkeit, sondern stützt den Rücken so, dass die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form bleibt und keine unangenehmen Druckstellen entstehen. Wer ein gutes Schlafsystem sucht, sollte auch das…
Das goldene Licht der Spätsommersonne taucht die Gärten in eine warme, sanfte Atmosphäre. Die große Ernte von Tomaten, Zucchini und Gurken neigt sich dem Ende zu, und man könnte meinen, die Gartensaison sei fast vorbei. Doch weit gefehlt! Gerade jetzt beginnt für clevere Gärtner:innen eine zweite, überaus lohnende Saison. Ein Hochbeet ist dabei der ideale Partner, um die Wärme des Sommers zu nutzen und sich bis weit in den Herbst hinein mit knackfrischem, gesundem Gemüse selbst zu versorgen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Erntezeit zu verlängern und die Fülle der Natur noch einmal voll auszukosten. Das Wichtigste in Kürze…
Die Lebensphase ab dem 40. Lebensjahr markiert einen bedeutsamen Wendepunkt im biologischen und gesellschaftlichen Selbstverständnis des Mannes. Medizinisch betrachtet beginnt ein allmählicher Anpassungsprozess im Körper, der auf hormonelle Veränderungen, altersbedingte Zellprozesse und eine veränderte Stoffwechsellage zurückzuführen ist. Diese Veränderungen verlaufen individuell und werden in ihrer Ausprägung von genetischen, psychosozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst. Parallel dazu unterliegt auch die gesundheitliche Prävention einem Wandel: Der Fokus verlagert sich zunehmend auf langfristige Erhaltung von Vitalität und Lebensqualität. Gesellschaftlich gewinnt die Lebensmitte an Relevanz, da sie häufig mit einem erweiterten Verantwortungsbereich, beruflicher Erfahrung und persönlicher Neuorientierung einhergeht. Der Druck, äußerlich und funktional jugendlich zu…
Degenerative Gelenkerkrankungen zählen zu den häufigsten medizinischen Ursachen für Beschwerden im Bereich der Hüfte. Arthrose des Hüftgelenks, auch Coxarthrose genannt, tritt dabei besonders häufig auf und entsteht durch den fortschreitenden Verschleiß des Gelenkknorpels. Dieser Prozess führt zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und langfristig zu Veränderungen in der Gelenkstruktur. Auch entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis sowie Verletzungsfolgen durch Unfälle oder Operationen können ursächlich für Hüftschmerzen sein. Weniger bekannt, aber nicht minder relevant sind Fehlstellungen des Beckens oder der Wirbelsäule, die sich negativ auf das Hüftgelenk auswirken können. Neben medizinischen Ursachen spielen verschiedene Risikofaktoren eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Hüftbeschwerden. Mit zunehmendem…
Ein bewusster Umgang mit Rauchwaren ist mehr als nur eine Modeerscheinung – er steht für eine tiefe kulturelle und persönliche Veränderung. In einer Zeit, in der Konsum oft automatisiert und beiläufig geschieht, gewinnt das Konzept der Achtsamkeit neue Bedeutung. Wer sich für Achtsamkeit und Rauchkultur interessiert, sucht nicht nur nach einem angenehmen Erlebnis, sondern nach einem Weg, den Alltag reflektierter und gesünder zu gestalten. Hier geht es nicht um moralische Bewertungen, sondern um Eigenverantwortung, Qualität und den Mut, Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen. Dabei wird Konsum neu interpretiert: nicht als schneller Impuls oder Mittel gegen Langeweile, sondern als Ritual mit Struktur,…
Die Formel klingt so einfach und logisch: Wer abnehmen will, muss einfach weniger Kalorien zu sich nehmen, als er verbraucht. Dieses Prinzip des Kaloriendefizits ist die Grundlage unzähliger Diäten und Ernährungs-Apps. Doch viele Menschen erleben eine frustrierende Realität: Trotz peniblen Kalorienzählens und eiserner Disziplin stagniert das Gewicht, die Energie fehlt und der Erfolg bleibt aus. Woran liegt das? Die Antwort ist, dass unser Körper keine simple Rechenmaschine ist. Er ist ein hochkomplexes biologisches System, dessen zentraler Motor der Stoffwechsel (Metabolismus) ist. Und dieser Motor reagiert nicht nur auf die Menge der Kalorien, sondern vor allem auf deren Qualität und auf…
Bewegung ist für Kinder so viel mehr als nur ein Zeitvertreib. Sie ist der Motor für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Sport fördert die Koordination, stärkt das Selbstbewusstsein und lehrt auf spielerische Weise, was es bedeutet, fair zu gewinnen und auch mal zu verlieren. Doch wo findet man das passende Angebot im Dschungel der Möglichkeiten? Die Suche nach dem richtigen Sport für dein Kind kann sich wie eine große Aufgabe anfühlen. Welcher Sport passt zum Charakter meines Kindes? Was ist, wenn es ihm nach drei Wochen keinen Spaß mehr macht? Keine Sorge, für jedes Kind gibt es den passenden…
Die Entdeckung eines Flohs am eigenen Körper ist alarmierend und der erste Impuls ist oft, unter die Dusche zu springen. Doch reicht das aus, um die Plagegeister loszuwerden? Die kurze Antwort lautet: Eine Dusche hilft, ist aber bei Weitem keine vollständige Lösung. Um das Problem wirklich in den Griff zu bekommen, muss man verstehen, wo sich die eigentliche Ursache des Befalls befindet. Wir erklären, was eine Dusche tatsächlich bewirkt und welche Schritte unerlässlich sind, um Flöhe endgültig loszuwerden. Das Wichtigste in Kürze Die Wirkung einer Dusche: Was passiert mit dem Floh? Ein erwachsener Floh ist ein zäher Überlebenskünstler. Sein flacher,…
Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzt keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an eine qualifizierte Ärztin, einen qualifizierten Arzt oder Apotheker:in. Die Einnahme, Dosierung oder das Absetzen von Medikamenten wie Bupropion darf nur nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder zögern Sie nicht, diesen einzuholen, weil Sie etwas in diesem Text gelesen haben. Die Behandlung von Depressionen ist ein komplexes Feld, in dem die Wahl des richtigen Medikaments entscheidend für den Therapieerfolg ist. Ein häufiges und belastendes Problem bei vielen Antidepressiva, insbesondere den…
Sportliche Aktivität bringt den Körper in Bewegung. Sie belastet ihn jedoch auch zugleich. Menschen, die regelmäßig trainieren, beanspruchen ihre Muskulatur, ihre Nerven und ihr Immunsystem gleichermaßen. Genau aus diesem Grund ist die Regenerationsphase entscheidend: Sie beeinflusst, wie schnell sich der Körper erholt, wie gut er sich anpasst – und auch, wie stabil das Immunsystem währenddessen bleibt. Die richtige Ernährung liefert dabei wichtige Bausteine, um Mikroverletzungen zu reparieren, die Speicher aufzufüllen und Entzündungen zu kontrollieren. Was der Körper direkt nach dem Training braucht Innerhalb der ersten Stunden nach dem Training laufen die inneren Reparatur- und Wiederherstellungsprozesse auf Hochtouren. Um diese gezielt…