Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Gesünder im Alltag Redaktion
Wichtiger Hinweis zu medizinischen Themen: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung durch approbierte Ärztinnen und Ärzte. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden – insbesondere bei einem konkreten Infektionsverdacht – immer medizinisches Fachpersonal. Trotz sorgfältiger Recherche können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der medizinischen Informationen übernehmen. Viele denken bei HIV noch an die 80er. Das Virus ist heute aber noch da und jährlich infizieren sich in Deutschland laut Robert Koch-Institut rund 1.900 Menschen neu mit HIV. Das liegt meistens daran, dass…
Der Weg in den ärztlichen Beruf führt über viele Jahre intensiver Ausbildung und fordert von jungen Medizinern bereits früh ein hohes Maß an Verantwortung. Die Anforderungen steigen von Semester zu Semester, später von Dienst zu Dienst. In dieser Phase entscheidet sich, wie stabil die eigene Zukunft aufgestellt ist. Ein zentraler Punkt dabei ist die Krankenversicherung, auch wenn sie im Alltag oft hinter stressigen Prüfungsphasen oder langen Schichten zurücktritt. Der unabhängige Experte Dr. Schlemann macht deutlich, warum gerade die frühen Jahre ein entscheidendes Zeitfenster darstellen – und warum manche Risiken erst sichtbar werden, wenn es fast zu spät ist. Warum junge…
Manchmal beginnt es schleichend: Nach einem langen Tag im Büro fühlen sich die Beine abends schwer wie Blei an. Vielleicht fällt auf, dass schon der leichte Stoß an der Tischkante ausreicht, um am nächsten Tag einen großen blauen Fleck zu hinterlassen. Oder die Haut an den Oberschenkeln schmerzt auf einmal bei Berührung, fast so, als hätte man einen permanenten Muskelkater. Viele Frauen tun diese Symptome zunächst als „schlechtes Bindegewebe“ oder normale Ermüdung ab. Doch wenn diese drei Anzeichen – Schweregefühl, Druckschmerz und Hämatome – gemeinsam auftreten, steckt oft mehr dahinter als nur ein stressiger Tag oder Veranlagung. Es lohnt sich,…
Der Atem ist ein ständiger Begleiter, dem wir jedoch häufig keine große Aufmerksamkeit schenken. Der Geruch, der von uns ausgeht, die Frische unseres Atems und die von unserem Mundraum ausgesendeten Signale geben Aufschluss über unseren Alltag, unsere Ernährung und sogar unseren Stresslevel. Ein gesunder Atem ist nicht nur ein Zeichen guter Mundhygiene, sondern steht auch in enger Verbindung mit dem körperlichen und mentalen Wohlbefinden. 1. Der Mund als Spiegel des Alltags – wie unser Lebensstil den Atem beeinflusst Ein frischer oder unangenehmer Atem entsteht nicht zufällig, sondern spiegelt häufig unseren Alltag wider: Ernährung, Flüssigkeitszufuhr, Stressniveau und Schlafqualität beeinflussen, wie der…
In unserer hochgradig vernetzten und beschleunigten Welt scheint die Ruhe oft ein unerreichbarer Luxus zu sein. Ständige Erreichbarkeit, die Flut an Informationen und die nie endende To-Do-Liste erzeugen einen Lärm, der sowohl von außen als auch von innen kommt. Wir hetzen von Termin zu Termin, jonglieren mit Verantwortlichkeiten und spüren oft eine innere Rastlosigkeit, die uns selbst in Momenten der Stille nicht loslässt. Doch Ruhe ist weit mehr als die Abwesenheit von Lärm – sie ist ein aktiver Zustand der inneren Balance und Gelassenheit, eine essenzielle Ressource für unsere mentale und körperliche Gesundheit. Dieser Artikel ist dein Kompass, der dir…
Die Suche nach effektiven Entspannungsmethoden nimmt in unserem modernen Alltag einen immer wichtigeren Platz ein. Stress, Hektik und der ständige Druck, in allen Lebensbereichen zu performen, belasten Körper und Geist. Eine besonders angenehme Möglichkeit, um Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern, ist die Wärmebehandlung für die Füße. Fußwärmer bieten hier eine unkomplizierte und natürliche Lösung für mehr Entspannung im Alltag – ganz ohne großen Aufwand oder spezielle Vorkenntnisse. Ursachen für Stress und deren Auswirkungen auf die Fußgesundheit Stress hat viele Gesichter und kann sowohl körperliche als auch psychische Symptome hervorrufen. Ein oft übersehener Aspekt ist die Auswirkung von Stress…
Viele Frauen stehen früher oder später vor der Frage, was in den Wechseljahren eigentlich mit ihrem Körper passiert und warum plötzlich öfter von Cholesterin die Rede ist. Genau dieser Zusammenhang verdient Aufmerksamkeit, weil sich im weiblichen Körper einiges verändert, wenn der Hormonspiegel absinkt. Doch was hat das mit Cholesterin zu tun und warum ist das Herz jetzt besonders im Fokus? Ein neuer Lebensabschnitt, neue Herausforderungen Die Wechseljahre bedeuten für jede Frau eine ganz individuelle Umstellung. Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen sind bekannte Begleiter. Weniger sichtbar, aber mindestens genauso wichtig: Auch der Cholesterinspiegel verändert sich in dieser Zeit. Das liegt daran, dass…
Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keinesfalls eine medizinische Diagnose oder Beratung durch einen Arzt. Bei anhaltenden, starken oder unklaren Schmerzen sollten Sie umgehend einen Facharzt (Orthopäden oder Unfallchirurgen) aufsuchen, um die genaue Ursache abklären und eine geeignete Behandlung einleiten zu lassen. Wir übernehmen keine Haftung für die Anwendung der hier bereitgestellten Informationen. Ein plötzlicher, stechender Schmerz an der Oberseite des Fußes, oft auch als Fußrücken oder Spann bezeichnet, kann äußerst unangenehm sein und die Mobilität stark einschränken. Die Ursachen für solche Beschwerden sind vielfältig und reichen von einer harmlosen Überlastung bis hin zu ernsthaften Verletzungen, die…
Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Diagnose. Die hier beschriebenen Symptome, insbesondere einseitige, brennende oder stechende Nervenschmerzen, können vielfältige Ursachen haben und müssen immer von einem Arzt abgeklärt werden, um eine korrekte Diagnose und eine rechtzeitige Behandlung sicherzustellen. Bei dem Wort „Gürtelrose“ (Herpes Zoster) haben die meisten Menschen ein klares Bild vor Augen: einen schmerzhaften, gürtelförmigen Hautausschlag mit flüssigkeitsgefüllten Bläschen, der sich auf einer Körperhälfte ausbreitet. Doch was, wenn der quälende Schmerz da ist, die Haut aber völlig unauffällig bleibt? Dieses Phänomen ist selten, aber es existiert. Mediziner sprechen vom „Zoster sine herpete“, was…
Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine ärztliche oder pharmazeutische Beratung. Lippenherpes ist eine ansteckende Viruserkrankung. Bei schweren, häufigen oder untypischen Verläufen (z.B. in Augennähe) sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. Es beginnt mit diesem verräterischen Kribbeln an der Lippe. Innerhalb weniger Stunden folgt ein Spannungsgefühl, eine Rötung, und schon bald sprießen die ungeliebten, schmerzhaften Bläschen. Wer an Lippenherpes leidet, kennt diesen Ablauf nur zu gut und hat nur einen Wunsch: Die Bläschen müssen weg, am besten sofort. Das Internet ist voll von angeblichen Wundermitteln und Tricks, die versprechen, Herpes in 24 Stunden oder sogar über Nacht…