Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Gesünder im Alltag Redaktion
Sauerteigbrot erlebt ein Comeback – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile. Doch was ist wirklich dran am Hype? Das Wichtigste in Kürze Was genau ist Sauerteigbrot eigentlich? Sauerteigbrot wird aus einem natürlichen Gärprozess hergestellt. Dabei fermentieren Milchsäurebakterien und Hefen den Teig – meist über mehrere Stunden. Diese Fermentation sorgt nicht nur für das typische Aroma und die lange Frischhaltung, sondern verändert auch die Zusammensetzung des Brots entscheidend. Im Vergleich zu industriell hergestelltem Brot enthält Sauerteigbrot keine künstlichen Zusatzstoffe. Stattdessen entsteht das Triebmittel direkt aus der natürlichen Reaktion von Mehl, Wasser und Mikroorganismen. Wie wirkt Sauerteigbrot…
Parmesan – ein Klassiker der italienischen Küche, der mit seinem würzigen Geschmack fast jedes Gericht veredelt. Doch wie sieht es eigentlich mit der gesundheitlichen Seite aus? Ist Parmesan nur lecker oder auch nährstoffreich? Hier erfährst Du, was im beliebten Hartkäse steckt, welche gesundheitlichen Vorteile er bietet – und worauf Du beim Verzehr achten solltest. Das Wichtigste in Kürze Was macht Parmesan so besonders? Parmesan – auch unter dem Namen Parmigiano Reggiano bekannt – wird traditionell aus Rohmilch hergestellt und reift mindestens 12 Monate. Während viele Käsearten jung verzehrt werden, entwickelt Parmesan über Monate hinweg eine besonders dichte Nährstoffstruktur. Je länger…
Frisch, würzig und grün: Petersilie gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern überhaupt. Doch steckt in dem unscheinbaren Kraut wirklich mehr als nur Dekoration auf dem Teller? Wer sich näher mit Petersilie beschäftigt, entdeckt ein wahres Nährstoffwunder, welches überraschende Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Das Wichtigste in Kürze Welche Nährstoffe stecken in Petersilie? Petersilie enthält eine bemerkenswerte Konzentration an Mikronährstoffen. Besonders auffällig ist der extrem hohe Gehalt an Vitamin C: 100 Gramm frische Petersilie enthalten etwa 160 mg davon – mehr als doppelt so viel wie eine Orange. Daneben liefert Petersilie große Mengen an: Schon ein Esslöffel frischer Petersilie kann also…
Kakao gilt als Seelentröster, Energiespender – und manchmal auch als Dickmacher. Doch was steckt tatsächlich in dem braunen Pulver? Und ist Kakao nun ein gesunder Genuss oder eher eine Kalorienfalle? Wir gehen hier den wichtigsten Fragen nach, räumen mit Vorurteilen auf und zeigen, wie Du Kakao bewusst in Deinen Alltag integrieren kannst. Das Wichtigste in Kürze Was steckt im Kakao? Kakao enthält mehr als 300 bioaktive Substanzen. Besonders hervorzuheben sind Flavanole, eine Untergruppe der Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken stark antioxidativ – sie neutralisieren sogenannte freie Radikale, welche Zellschäden verursachen und Alterungsprozesse beschleunigen können. Auch Magnesium ist reichlich enthalten: Eine…
Schnittlauch ist in vielen Küchen zuhause – als frische Zutat auf dem Butterbrot oder als würziges Topping auf der Suppe. Doch steckt mehr in den grünen Röhrchen als nur Geschmack? Wir zeigen dir, wie gesund Schnittlauch wirklich ist, welche Nährstoffe er liefert und wie er deine Ernährung sinnvoll bereichern kann. Das Wichtigste in Kürze Was steckt drin? Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Schnittlauch Schnittlauch punktet mit einer beeindruckenden Nährstoffdichte. Schon eine kleine Menge liefert eine gute Portion wichtiger Mikronährstoffe: Du siehst: Schnittlauch ist nicht nur grün, sondern auch ganz schön gesund. Welche Wirkung hat Schnittlauch auf den Körper? Der gesundheitliche Effekt…
Spinat gilt seit Generationen als echtes Supergemüse. Doch wie gesund ist er wirklich? Und was steckt hinter dem alten Mythos vom Eisenwunder? Hier erfährst Du, welche Nährstoffe Spinat liefert, welche Vorteile er für die Gesundheit bietet – und worauf Du bei der Zubereitung achten solltest. Das Wichtigste in Kürze Welche Nährstoffe stecken in Spinat? Spinat ist reich an Vitalstoffen, die Dein Körper täglich braucht. Er liefert große Mengen an Vitamin A (in Form von Beta-Carotin), Vitamin C und Vitamin K. Auch Folsäure, Magnesium und Kalium kommen in nennenswerten Mengen vor. 100 Gramm frischer Spinat enthalten zum Beispiel: Ein weiterer Pluspunkt:…
Apfelschorle gilt als Klassiker unter den Erfrischungsgetränken – nicht zu süß, fruchtig, leicht sprudelnd. Doch wie gesund ist sie wirklich? Die Antwort hängt – wie so oft – von der Zusammensetzung und dem Anlass ab. Hier erfährst Du, welche Nährstoffe in Apfelschorle stecken, wann sie sich als Getränk eignet und worauf Du beim Kauf achten solltest. Das Wichtigste in Kürze Was ist Apfelschorle genau? Apfelschorle ist eine Mischung aus Apfelsaft und Mineralwasser. Im klassischen 1:1 Verhältnis enthält sie etwa 25–30 Kilokalorien pro 100 Milliliter – deutlich weniger als Limonaden oder reine Fruchtsäfte, aber mehr als Wasser. Je nach Mischverhältnis kann…
Tomatensaft ist ein Klassiker im Flugzeug und ein beliebtes Getränk für Gesundheitsbewusste. Aber ist er wirklich so gesund, wie oft behauptet wird? Die Antwort lautet: Ja – solange du auf die richtige Variante setzt. Tomatensaft enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die dem Körper zugutekommen. Doch es gibt auch einige Punkte, die du beachten solltest. Hier erfährst du, welche gesundheitlichen Vorteile Tomatensaft bietet, welche möglichen Nachteile es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Das Wichtigste in Kürze Welche Nährstoffe stecken in Tomatensaft? Tomatensaft ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Nährstoffpaket. Er enthält: Besonders Lycopin macht Tomatensaft…
Schlaf ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch wie viel Schlaf ist wirklich optimal? Die Antwort darauf ist nicht für jeden gleich, denn das Schlafbedürfnis variiert je nach Alter, Lebensstil und individuellen Faktoren. Während einige Menschen mit sechs Stunden auskommen, brauchen andere neun oder mehr. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Hier erfährst du, wie viel Schlaf gesund ist, welche Risiken Schlafmangel und zu viel Schlaf mit sich bringen und wie du dein optimales Schlafpensum herausfindest. Das Wichtigste in Kürze Wie viele Stunden Schlaf braucht der Mensch? Laut der National Sleep Foundation benötigen die meisten Erwachsenen zwischen sieben…
Krautsalat gilt als Klassiker der deutschen Küche – oft serviert zu Gegrilltem, Deftigem oder einfach als Beilage. Doch wie gesund ist der Salat aus fein geschnittenem Weißkohl wirklich? Die Antwort: Es kommt darauf an, wie er zubereitet wird. Hier erfährst Du, welche gesundheitlichen Vorteile Krautsalat bietet, worauf Du beim Kauf oder bei der Zubereitung achten solltest – und warum er mehr kann, als nur gut schmecken. Das Wichtigste in Kürze Was macht Krautsalat so gesund? Der gesundheitliche Wert von Krautsalat hängt stark von seiner Hauptzutat ab: dem Weißkohl. Weißkohl enthält große Mengen Vitamin C, welches das Immunsystem unterstützt; sowie Vitamin…