Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Gesünder im Alltag Redaktion
Krautsalat gilt als Klassiker der deutschen Küche – oft serviert zu Gegrilltem, Deftigem oder einfach als Beilage. Doch wie gesund ist der Salat aus fein geschnittenem Weißkohl wirklich? Die Antwort: Es kommt darauf an, wie er zubereitet wird. Hier erfährst Du, welche gesundheitlichen Vorteile Krautsalat bietet, worauf Du beim Kauf oder bei der Zubereitung achten solltest – und warum er mehr kann, als nur gut schmecken. Das Wichtigste in Kürze Was macht Krautsalat so gesund? Der gesundheitliche Wert von Krautsalat hängt stark von seiner Hauptzutat ab: dem Weißkohl. Weißkohl enthält große Mengen Vitamin C, welches das Immunsystem unterstützt; sowie Vitamin…
Kokosöl hat einen festen Platz in vielen Küchen und Kosmetikprodukten. Während einige es als Wundermittel für Gesundheit und Schönheit anpreisen, warnen andere vor möglichen Risiken. Doch was sagt die Wissenschaft? Ist Kokosöl wirklich gesund oder nur ein überschätzter Trend? Das Wichtigste in Kürze Was macht Kokosöl besonders? Kokosöl unterscheidet sich von anderen pflanzlichen Ölen vor allem durch seine Zusammensetzung. Es besteht zu rund 90 % aus gesättigten Fettsäuren, während Olivenöl beispielsweise einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hat. Ein wichtiger Bestandteil sind die sogenannten mittelkettigen Triglyceride (MCTs). Diese Fettsäuren werden im Körper schneller verstoffwechselt und könnten als schnelle Energiequelle dienen.…
Jack Grealish ist nicht nur für sein spielerisches Talent auf dem Fußballplatz bekannt, sondern auch für seine auffällig muskulösen Waden. Sie verleihen ihm explosive Antritte, Stabilität in Zweikämpfen und eine beeindruckende Sprungkraft. Doch wie bekommt man solch definierte Waden? Hier erfährst du, welche fünf Übungen dir dabei helfen, deine Wadenmuskulatur zu stärken – egal, ob du Fußball spielst oder einfach kräftige Beine willst. Das Wichtigste in Kürze Warum hat Jack Grealish so beeindruckende Waden? Jack Grealish’s Waden sind nicht nur genetisch bedingt, sondern das Resultat von Jahren intensiven Trainings. Als Fußballer bewegt er sich ständig auf dem Fußballen, was seine…
Schmerzmittel gehören zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten – doch ihre Wirkung hängt stark von der richtigen Einnahme ab. Ob Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Fieber: Wer Schmerzmittel unbedacht nutzt, riskiert Nebenwirkungen oder eine unzureichende Wirkung. Wie du sie richtig einnimmst, welche Fehler du vermeiden solltest und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist, erfährst du hier. Das Wichtigste in Kürze Welche Schmerzmittel gibt es und wie wirken sie? Schmerzmittel (Analgetika) lassen sich in drei Hauptgruppen unterteilen: Wie nimmst du Schmerzmittel richtig ein? Die korrekte Einnahme ist entscheidend, damit Schmerzmittel optimal wirken und Risiken minimiert werden. Passende Dosierung wählen Die richtige Menge ist ausschlaggebend:…
Das Michael-Kohlhaas-Syndrom beschreibt eine psychische Störung, bei der Betroffene mit extremer Verbissenheit gegen vermeintliches oder tatsächliches Unrecht kämpfen. Sie fühlen sich unfair behandelt und setzen alles daran, Gerechtigkeit zu erzwingen – oft auf eine Weise, die sich gegen sie selbst richtet. Aber wo liegt die Grenze zwischen berechtigtem Protest und krankhafter Fixierung? Und wie kann Betroffenen geholfen werden? Das Wichtigste in Kürze Was ist das Michael-Kohlhaas-Syndrom? Der Begriff stammt aus der Novelle Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist. Die Hauptfigur, ein rechtschaffener Pferdehändler, kämpft unermüdlich gegen eine erlittene Ungerechtigkeit. Seine Besessenheit führt dazu, dass er Gewalt anwendet und schließlich selbst…
Eine unerwartete Vertiefung am Kopf kann besorgniserregend sein. Während einige Veränderungen harmlos sind, können andere auf zugrunde liegende medizinische Probleme hinweisen. Doch was kann eine Delle im Schädel verursachen? Ist sie gefährlich? Und wann sollte ein Arzt aufgesucht werden? Hier erfährst du die möglichen Ursachen, worauf du achten solltest und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Das Wichtigste in Kürze Mögliche Ursachen für eine plötzliche Vertiefung im Kopf Angeborene Schädelanomalien – Kann eine Vertiefung normal sein? Ja, einige Menschen haben von Geburt an leichte Dellen oder Unregelmäßigkeiten in der Schädelstruktur. Das liegt an der natürlichen Form des Schädelknochens, die sich im Laufe…
Lupus Erythematodes ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem irrtümlich körpereigene Zellen angreift. Die Krankheit kann sich in vielfältigen Symptomen äußern und verschiedene Organe betreffen. Doch was genau steckt dahinter? Welche Ursachen sind bekannt, und wie lässt sich die Erkrankung behandeln? Hier erfährst du alles Wichtige über Lupus Erythematodes – von den ersten Anzeichen bis hin zu modernen Therapiemöglichkeiten. Das Wichtigste in Kürze Was ist Lupus Erythematodes? Lupus Erythematodes (LE) ist eine Autoimmunerkrankung, die dazu führt, dass das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe angreift. Dadurch entstehen Entzündungen, die Haut, Gelenke, Organe und das Nervensystem betreffen können. Es gibt verschiedene Formen…
Juckreiz, Entzündungen oder Verdauungsprobleme – Candida albicans kann eine Vielzahl von Beschwerden verursachen. Dieser Hefepilz ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Mikroflora, kann aber unter bestimmten Bedingungen übermäßig wachsen und Infektionen auslösen. Welche Ursachen dahinterstecken, welche Symptome auftreten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erfährst du hier. Das Wichtigste in Kürze Was ist Candida albicans? Candida albicans ist ein Hefepilz, der zur natürlichen Mikroflora des Menschen gehört. Er besiedelt Haut, Mund, Darm und Schleimhäute und bleibt normalerweise harmlos. Doch wenn das Gleichgewicht im Körper gestört wird, kann sich der Pilz stark vermehren und Infektionen auslösen – insbesondere in feuchten oder immungeschwächten…
Unsere Augen sind hochsensible Organe, die auf kleinste Veränderungen reagieren. Eine dieser Veränderungen ist die Papillenexkavation – eine Vertiefung im Sehnervenkopf, die auf eine Schädigung der Nervenfasern hinweisen kann. Oft bleibt sie lange unbemerkt, kann jedoch ein Anzeichen für ernsthafte Augenerkrankungen wie Grünen Star (Glaukom) sein. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff? Welche Ursachen gibt es? Wie erkennt man die Veränderungen? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Hier erfährst du alles Wichtige. Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Papillenexkavation? Die Papille ist die Austrittsstelle des Sehnervs im Auge. Normalerweise hat sie eine leicht eingedellte Struktur. Eine Papillenexkavation bezeichnet eine…
Hautveränderungen an den Augenlidern sind keine Seltenheit. Sie können harmlos sein, aber auch auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Von kleinen Knötchen bis hin zu Schwellungen – die Bandbreite an Ursachen ist groß. Doch was steckt dahinter? Wann sind Hautveränderungen ein Fall für den Arzt? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wir geben dir einen umfassenden Überblick der häufigsten Veränderungen, deren Ursachen und mögliche Therapien. Das Wichtigste in Kürze Welche Ursachen führen zu Hautveränderungen an den Augenlidern? Hautveränderungen an den Augenlidern können viele verschiedene Ursachen haben: Wie äußern sich die Symptome bei Hautveränderungen an den Augenlidern? Je nach Ursache zeigen sich unterschiedliche Symptome.…